Unfallgutachten

Professionelle Unfallgutachten für Ihren Schadensfall
- schnell, zuverlässig und unabhängig

Wozu braucht man einen Kfz-Sachverständigen bei einem Unfall?

Unfallgutachten
Unfallgutachten
Unfallgutachten

Ein Kfz-Sachverständiger wird immer dann gebraucht, wenn es um Schadensbewertung, Beweissicherung oder Fahrzeugbewertung geht – insbesondere nach einem Unfall.

  • Schadensbewertung: Für die schnelle und rechtssichere Schadensregulierung nach einem Unfall.
  • Beweissicherung: Bei unklarer Schuldfrage oder strittigem Unfallhergang.
  • Fahrzeugbewertung: Für die Ermittlung des Wiederbeschaffungs- / Restwert

Wer trägt die Kosten des Sachverständigen?

Bei einem unverschuldeten Unfall übernimmt in der Regel der Verursacher bzw. dessen Haftpflichtversicherung die Kosten für das Gutachten. Laut ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) gehören die Sachverständigenkosten zum ersatzpflichtigen Schaden.

Warum nicht einfach nur einen Kostenvoranschlag einholen?

Ein Kostenvoranschlag reicht in vielen Fällen nicht aus – das kann teuer werden. Mit einem Gutachten sind Sie auf der sicheren Seite:

  • Beweissicherung – wichtig bei Streitigkeiten oder nachträglichen Diskussionen
  • Wertminderung wird berücksichtigt – oft ein finanzieller Vorteil
  • Schäden im Detail – auch versteckte oder kleine Schäden werden erfasst
  • Unabhängigkeit – als freier Gutachter handeln wir nur in Ihrem Interesse

Schnell. Unkompliziert. Vor Ort.

„Mit Kfz-Sachverstand aus Meisterhand" sichern wir Ihre Ansprüche – kompetent, objektiv und zuverlässig.

In der Regel erhalten Sie Ihr Gutachten spätestens 24 Stunden nach der Besichtigung. Termine sind meist kurzfristig möglich – auf Wunsch auch bei Ihnen vor Ort.

Was beinhaltet ein Unfallgutachten?

Ein professionelles Unfallgutachten hilft bei der Schadensregulierung mit der gegnerischen Versicherung. Es enthält unter anderem:

  • Detaillierte Schadensbeschreibung inkl. Fotos
  • Reparaturkostenkalkulation
  • Angabe von Wiederbeschaffungswert und Restwert
  • Einschätzung, ob ein wirtschaftlicher oder technischer Totalschaden vorliegt
  • Ermittlung der Reparaturdauer und möglicher Ausfallzeiten
  • Bewertung der Wertminderung
  • Dokumentation des Fahrzeugzustands, inkl. Sonderausstattung und Vorschäden

So erhalten Sie eine verlässliche und objektive Grundlage zur Geltendmachung Ihrer Ansprüche – ob als Privatperson, Firma oder Leasingnehmer.

Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie einen Termin für Ihr Unfallgutachten

Schnelle Abwicklung

In der Regel fertigen wir Ihr Gutachten innerhalb von 24 Stunden nach Besichtigung an.

Unabhängig & erfahren

Über 20 Jahre Erfahrung und unabhängige Bewertung nach den Richtlinien des VfK.

Haben Sie Fragen zu Ihrem Unfallschaden?

Wir beraten Sie kompetent und unabhängig. Kontaktieren Sie uns oder buchen Sie direkt einen Termin.

Kontakt aufnehmen